

Medialität
Medialität bezeichnet die Fähigkeit von Menschen, mit einer höheren, nicht sichtbaren Welt zu kommunizieren, die als geistige oder spirituelle Dimension beschrieben wird. Menschen, die diese Fähigkeit besitzen, werden als Medien bezeichnet. Sie können Informationen oder Botschaften von Verstorbenen, Engeln, geistigen Wesen oder anderen Entitäten empfangen und weitergeben. Diese Kommunikation erfolgt nicht auf eine gewöhnliche, physische Weise, sondern über intuitive Wahrnehmungen, Gedanken oder Bilder, die dem Medium in einem erweiterten Bewusstseinszustand zugänglich sind.
Medien kommunizieren mit der Welt der Geister oder das sogenannte "Jenseits" um dort Informationen zu erhalten, die für die Lebenden von Bedeutung sind. In vielen Kulturen und spirituellen Traditionen wird diese Fähigkeit als besonders wertvoll angesehen, weil sie den Hinterbliebenen Trost spenden kann, indem sie die Verbindung zu verstorbenen Angehörigen aufrechterhält.
Physikalische Medialität
Physikalische Medialität ist eine besondere Form der Medialität, bei der ein Medium in direktem Kontakt mit der geistigen Welt tritt, um physische Phänomene zu manifestieren. Diese Form der Medialität geht über die klassische Kommunikation mit spirituellen Wesen hinaus und bezieht sich auf konkrete, greifbare Erscheinungen, die durch die energetische Verbindung zwischen der physischen und der geistigen Ebene erzeugt werden.
In der physikalischen Medialität werden Energien so übertragen, dass sie in der materiellen Welt spürbar oder sichtbar werden. Diese Phänomene können beispielsweise in Form von bewegten Objekten, Geräuschen, Geräuschphänomenen oder sogar der Manifestation von Licht und Schatten auftreten. Ein bekanntes Beispiel ist die Tischséance, bei der ein Tisch aufgrund von unsichtbaren Kräften zu schweben beginnt oder sich bewegt. Ein weiteres Beispiel sind Ouija-Boards, bei denen die spirituelle Energie durch den Kontakt zwischen den Teilnehmern und dem Board in Bewegung gesetzt wird.