Reiki

Reiki ist eine ganzheitliche Heiltechnik, die auf der Idee basiert, dass Lebensenergie durch den Körper fließt und das Wohlbefinden beeinflusst. Das Wort "Reiki" setzt sich aus zwei japanischen Begriffen zusammen: "Rei", was "universell" oder "spirituell" bedeutet, und "Ki", was "Lebensenergie" ist – also "universelle Lebensenergie". Diese Energie ist in allen Lebewesen vorhanden und beeinflusst sowohl unsere körperliche als auch unsere geistige Gesundheit.

Reiki wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem japanischen Mönch Mikao Usui entwickelt. Usui suchte nach einer Methode, um die Heilkraft des Menschen zu fördern und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Bei einer Reiki-Behandlung überträgt der Therapeut durch sanfte Handauflegen Energie auf den Klienten, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss zu harmonisieren. Dies kann sowohl körperliche als auch emotionale Heilung unterstützen.

Es geht nicht nur um das Auflegen der Hände, sondern auch um das Vertrauen in die eigene Intuition und die Verbindung zur universellen Energie. Reiki ist sanft und kann mit anderen Heilmethoden kombiniert werden. Es wird weltweit nicht nur zur Entspannung, sondern auch zur Unterstützung bei der Behandlung von verschiedenen Beschwerden genutzt.

Reiki hat die Kraft, das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und den Geist zu beruhigen. Es ist eine Methode, die sowohl den Körper als auch die Seele nährt und auf sanfte Weise zu mehr Wohlbefinden führt. In einer zunehmend hektischen und stressigen Welt bietet Reiki einen Raum der Ruhe und Heilung.